Schweizermeisterschaft F3J 2024
Die Schweizermeisterschaft F3J 2024 ist Geschichte. Eine Geschichte, mit Bildern, mit Ranglisten, und eine Beteiligung auch aus Deutschland.
Für unsere Kollegen natürlich auch eine weitere Möglichkeit zu sehen, wo wir uns so etwa eingliedern können an der Weltmeisterschaft in Norwegen. Aber auch mit Wetter, dass wir den ganzen Tag fliegen durften.
Im Vorfeld hat uns das Wetter ein bisschen Kummer gemacht, was heisst 40 % Regenwahrscheinlichkeit. Ich sage da mal 60 % kein Regen. Wir schauen mal, dass wir 4 Runden durchkriegen, so haben wir mal genügend Flüge, um eine Rangliste zu erhalten, die auch zählt. Dann machen wir Mittagspause und schauen weiter. Leider hat am Anfang die Anzeige Uhr nicht so gearbeitet wie sie sollte, das Ding blieb einfach dunkel! Am Nachmittag war alles ok, Dank Marco der extra aus der Westschweiz angereist ist um das Problem zu lösen. Nach dem Essen wurde durch die Piloten entschieden, dass wir weiter die Vorrunden fliegen und sollte uns das Wetter nicht gnädig sein auf das Fly off verzichten. Diesen Wettbewerb haben wir das erste Mal mit dem Auswertungssystem Gliderscore gemacht und das ganze auch online gestellt. So konnten die Piloten immer direkt schauen, wo sie sind in der Rangliste. http://www.gliderscore.com/OnLineScores.aspx unter F3J Utzenstorf findet ihr alle Flugdaten. Die Sicht auf den Jura wurde immer schlechter (Saharastaub) der Wind nahm auch etwas zu, aber immer noch Fliegen wir. Sogar das Fly Off konnten wir machen. Wirklich ein gelungener Tag und glückliche Gesichter.
Was wollen wir mehr, natürlich Piloten! Ach ja, der Strahlende mit der Bronzemedaille ist Stellvertreter für Resu, er ist aus technischen Gründen auf der Wanderung der Emme entlang am Modell suche ist, sonst sind alle glücklich und zufrieden.
Es ist schön, Wettbewerbe durchführen zu dürfen, so einem Umfeld von Piloten. Einen grossen Dank an den Landwirten für das Gelände und der IG F3B, besonders an Hanspeter Iff für das Organisieren des Geländes
Bis bald bei einem Wettbewerb.
Markus Schneuwly
|
Alle News
Jahr
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Montag, 31. März 2025
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|